Ich backe immer größere Mengen und froste den größten Teil ein.
Erster Tag abends – Ansatz des Sauerteigs:
Tip:
Schüsseln und Backformen aus Edelstahl ohne Beschichtung wählen. Nur hier hat man die Garantie, dass keine Zusatzstoffe aus Plastik oder der Beschichtung ins Brot gelangen.
Es kostet zwar etwas mehr, aber dafür hat man die Sachen ewig.Hier zum Bestellen:
MANZ Backform 1500 g OHNE Deckel
https://emu-verlag.de/muehlen-haushalt/sonstige-haushalt/10701/manz-backform-1500-g-ohne-deckelAuch Backpapier ist beschichtet.
Die Formen werden nur mit Butter oder Öl eingefettet, auf den Boden streue ich Sonnenblumenkerne oder anderes, damit löst sich das Brot besser aus der Form.
Wunderbar, wenn Gäste kommen und du hast nichts vorbereitet.
Das geht ganz einfach.
Vollkornmehl frisch mahlen, alternativ kannst du natürlich Vollkornmehl aus dem Supermarkt verwenden oder noch besser du lässt dir die Getreidekörner direkt im Bioladen oder Reformhaus mahlen. Weiterlesen
Posted by Beas Vollwert Blog on Dienstag, 29. September 2015
Posted by Beas Vollwert Blog on Samstag, 10. Oktober 2015
Mein schnelles Knäckebrot ..Einfach übrig gebliebenen Dinkel-Brötchenteig mit Butter und Sonnenblumenkernen verkneten…
Posted by Beas Vollwert Blog on Samstag, 24. Oktober 2015
Posted by Beas Vollwert Blog on Samstag, 24. Oktober 2015